Die Entstehungsgeschichte
Newfren wurde Ende der 1950er Jahre in Turin gegründet, als Alessandro Barbero, ein großer Zweirad-Enthusiast, das Verlöten von Bremsbacken in Angriff nahm.
Von Anfang an zeichnete sich das Unternehmen dadurch aus, seinen Kunden einen effizienteren Service zu bieten, indem es nach innovativen Lösungen forschte, Nieten zur Befestigung von Reibmaterial durch einen revolutionären neuen Klebstoff ersetzte, der die Produktion von Bremsbacken für immer verändern sollte, und die erste Klebestation in Europa installierte.
Dank des Baus von Industriemaschinen, die auf die spezifischen Anforderungen von Newfren zugeschnitten sind, entwickelt sich der Produktionsprozess weiter und wird durch die erstmalige Einführung des offenen Nockenschleifens perfektioniert. Später wurde auch ein neues Reibmaterial mit Wasserrillen verwendet.
In den 1960er und 1970er Jahren kamen die ersten Motorräder mit Bremsscheiben aus Gusseisen und den ersten Bremsbelägen auf den Markt. Newfren war sich der starken Entwicklung dieser Technologie bewusst und beschloss, mit der Produktion neuer Trägerplatten zu beginnen.
Auf die erste Produktion von Bremsbelägen folgte die von Bremsscheiben, sodass Newfren seinen Kunden die gesamte Palette an Bremsprodukten anbieten konnte.
In den 1980er Jahren wurde eine Reihe von Motorrad- und Motorrollerkupplungen entwickelt und auf den Markt gebracht.
Anfang der 2000er Jahre verlegte Newfren seinen Produktionsstandort von der Stadt Turin in das Industriegebiet Ciriè und baute eine neue 10.000 Quadratmeter große Fabrik.
Im Jahr 2015 wird ein Projekt zur Modernisierung der Lieferkette mit der Einführung innovativer Systeme zur Unterstützung der Produktion und des Produkthandlings gestartet und Newfren 2.0 auf den Markt gebracht.
Im Jahr 2022 wird Newfren durch die europäische Holding der Endurance-Gruppe übernommen, welche historischen italienischen Marken für Zweiräder verbindet. Im Jahr 2024 wird die Motorradabteilung der Gruppe Endurance Two Wheelers mit dem Ziel gründet, der führende Hersteller von Motorradteilen „Made in Italy“ zu werden. Dabei wird der Fokus auf die Eigenschaften gelegt, die die historische Marke Newfren immer ausgezeichnet haben: Kreativität, Zuverlässigkeit, großartige italienische Qualität und der Blick in die Zukunft.